Tradition
Die alten Traditionen werden bei uns aufrechterhalten. Wir pflegen das Brauchtum und fühlen uns dem verpflichtet. | |
Traditionell beginnen wir unser Schützenjahr mit dem Brauchtum des Osterschiessens. 1 bis 2 Wochen vor Ostern wird dabei ein Schiessprogramm, | |
bei dem der ein oder andere einen kleinen Preis erzielen kann, veranstaltet. Natürlich steht aber das Beisammensein bei einem gemeinsamen Essen | |
im Vordergrund, gibt es doch über die Zeit nach Weihnachten das ein oder andere "neue" zu berichten. | |
Dann geht es schon mit großen Schritten zum Brauchtum des Schützenfestes, bei dem der gesellige Austausch mit Schützinnen und Schützen aus anderen Vereine, | |
Politik und Wirtschaft, sowie der Bevölkerung nicht zu kurz kommt. | |
Den Höhepunkt des Festes bildet das "Adlerschießen", bei dem das neue Königshaus ermittelt wird. | |
Schützenkönige | Der "Holzadler", der aus mehreren Teilen besteht wird von den Schützinnen und Schützen in einer bestimmten Reihenfolge von diesen Teilen befreit. |
Sind alle Teile bis auf den goldenen Flügel und den Rumpf des Adlers gefallen, geht es in die entscheidende Phase. Die- oder derjenige, bei dem der goldene Flügel | |
Das amtierende Königshaus | fällt, erringt die Würde der Vizemajestät. |
Die Anspannung steigt ins unermessliche, da es jetzt mit dem Schießen auf das letzte verbliebene Teil (der Rumpf des Holzadlers) um die einjährige Würde der Haupt- | |
Die 1. Vorsitzenden | majestäten geht. Jeder der auf den Rumpf mitschießt, hat sich eine Strategie ausgedacht um dieses Teil zu Fall zu bringen, aber es gehört auch etwas Glück, ein gutes |
Auge und eine sichere Hand dazu, um unter dieser Anspannung den goldenen Schuß abzugeben. | |
Mit dem traditionellen Herbstschiessen nähert sich das Schützenjahr so langsam seinem Ende. Hierbei werden die "Herbstmajästeten des Vereins ebenfalls durch | |
das Schiessen auf einen Holzadler gefunden. | |
Mit der Weihnachtfeier Mitte Dezember, auf der bei gemütlichem Beisammensein und einem gemeinsamen Essen so manche Anekdote erzählt wird, | |
lassen wir das Schützenjahr ausklingen. | |
Da wohl jeder Schützenverein eine eigene Traditions- und Brauchtumspflege betreibt sind diese sehr Unterschiedlich. Auch Regional | |
werden viele unterschiedliche Tradtionen betrieben, aber einige wie das Adlerschiessen, das Tragen einer Tracht und einer Königskette | |
wird in den meisten Schützenvereinen, wenn auch in unterschiedlicher Form, ein fester Bestand sein. |